Willkommen in unserer Praxis für Psychotherapie

Ein sicherer Raum für Veränderung

Die Psychotherapie bietet verschiedene Ansätze. Jedes Verfahren zielt darauf ab, das Denken, Erleben, Fühlen und Verhalten gemeinsam in eine gesündere Richtung zu lenken. Ob Verhaltenstherapie, Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EDMR) oder Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – jedes Verfahren und jede Methode hat ihre Stärken und kann individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Zu Beginn der Therapie erfolgt die Exploration der Symptomatik, die Anamneseerhebung und die Diagnostik. Auf Basis einer vertrauensvollen Therapeut-Patient-Beziehung werden gemeinsam die Therapieziele formuliert, die therapeutischen Rationale vermittelt und ein individuelles Erklärungsmodell erarbeitet. Die Behandlung ist stets individuell auf Sie abgestimmt und erfolgt leitliniengerecht.

Als Psychologinnen und Psychotherapeutinnen möchte wir Sie unterstützen, begleiten und einen Raum schaffen, in dem Veränderung möglich ist.

 

Icon E-Mail   Jetzt Termin vereinbaren

Unser Behandlungsangebot

Psychotherapie für Erwachsene

Egal, ob es sich um Angststörungen, Depressionen oder andere psychische Herausforderungen handelt. Wir finden gemeinsam mit Ihnen einen Weg zur Besserung.

Mehr Infos

Psychotherapie für Jugendliche

Mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen behandeln wir psychische Beschwerden und fördern positive Veränderungen im Leben der Jugendlichen.

Mehr Infos

Psychotherapie für Kinder

Durch individuelle Betreuung und therapeutisches Spiel fördern wir positive Verhaltensänderungen von Kindern und unterstützen, emotionale Herausforderungen zu meistern.

Mehr Infos

Verhaltenstherapie

Bewährte Wirksamkeit und fokussiert auf konkrete Ziele

Ziel der Verhaltenstherapie ist es, ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen und durch das Einüben neuer Verhaltens- und Denkweisen den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen.

Mehr Infos

EMDR

Behandlung von Traumafolgestörungen

Mithilfe von bilateralen Stimulationstechniken, wie Augenbewegungen, werden psychisch stark belastende Ereignisse verarbeitet und Symptome gelindert.

Mehr Infos

PITT

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie

Die Therapie nutzt imaginative Elemente, um Emotionen zu regulieren und eine positive Selbstbeziehung aufzubauen. Sie wird bei schweren Traumatisierungen eingesetzt.

Mehr Infos

Gruppenpsychotherapie

Austausch in der Gruppe

Die Gruppentherapie ist bei psychischen Erkrankungen oft eine gute Alternative zur Einzeltherapie. Durch den gegenseitigen Austausch können Therapieziele oft schneller erreicht werden.

Mehr Infos

Über uns
M.Sc. Psych. Xanthula Ribas und M.Sc. Psych. Ronja Olszak

Wir sind Psychologische Psychotherapeutinnen mit der Fachkunde Verhaltenstherapie und haben langjährige Praxiserfahrungen sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Wir sind regelmäßig in Fort- und Weiterbildungen, im Austausch mit Fachkollegen im Rahmen der Intervision und Supervision und nehmen fortlaufend an Qualitätszirkeln teil.

Unsere Arbeitshaltung ist geprägt von Echtheit, Wertschätzung und Empathie.

Mehr über uns